Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | 'Heldenhelfer' - Und die Daheimgebliebenen?
| 44 Beiträge |
Autor | Sven8 B.8, Peine / Niedersachsen | 765253 |
Datum | 17.06.2013 00:34 MSG-Nr: [ 765253 ] | 11836 x gelesen |
Infos: | 28.06.13 BBK: Echte Alltagshelden 28.06.13 Bürgerpreis - "Hochwasser-Helfer"
|
Öffentlichkeitsarbeit
Hallo,
hmmmm, ich bin jetzt etwas verwundert.
Bei uns wird das völlig locker gesehen. Die Kreisbereitschaft war in Sachsen-Anhalt, hat ihre Arbeit gemacht, diversen Unmut über diesen Einsatz dort gab's auch, aber insgesamt sind die Helfer hingefahren, haben ihre Arbeit gut gemacht und sind wieder hier und gut ist es damit. Gefeiert wurde keiner. Es gab dazu natürlich entsprechende ÖA und Presseartikel, das ist normal.
Die hier gebliebenen haben halt hier für Sicherheit gesorgt. Bei uns war es so, dass bei Abwesenheit unserer Hochwasserhelfer hier ein Kellerbrand und ein LKW - Brand auf der BAB liefen, also ich hab hier "zu Hause" meinen "Spaß" gehabt, tja, was mir persönlich auch deutlich besser gefiel als kein / wenig Schlaf, teilweise dürftige Verpflegung, Mücken, Frust über schwachsinnige äh ups, ich wollte sagen, unverständliche Entscheidungen von Katastrophenschutzstäben etc.
Man fragt sich, was es mancherorts für Probleme gibt bzw. welche Problemchen manche Leute so in ihren Köpfen konstruieren, mir fällt da echt nichts zu ein.
Ich war übrigens weder 2002 noch 2006 an der Elbe, diesmal wieder nicht, und ohne Hochwassermedaille oder Urkunde kann ich gut leben. Ich wurde in den letzten Tagen zigmal angesprochen ("Na, nicht an der Elbe?"), ich sagte immer, mehrere unserer Führungsdienste sind da vor Ort, es muss ja auch wer hier bleiben, was auch jeder verstand (Arbeitskollegen, Verwandte, Bekannte usw.).
Ein Kamerad hat mir übrigens einen niederländischen Sandsack als Andenken mitgebracht. So hab ich jetzt auch etwas davon.
MkG,
Sven
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|