News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Statistik, hier Brände in und auf Vegetationsflächen... (Erfassung) | 7 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 767412 | ||
Datum | 15.07.2013 13:43 MSG-Nr: [ 767412 ] | 1739 x gelesen | ||
Den tieferen Einblick in die Materie der Statistik habe ich auch nicht, ist ja Sache des Landkreises. Ich kann nur sagen das in der Meldung die ans Land geht unterschieden wird in "von der Gesamtzahl entfallen Waldbrände und Brände in Bereichen der Landwirtschaft auf Kleinstbrände < 0,01 ha Kleinbrände 0,01-0,99 ha mittl. Brände 1,0-9,99 ha Großbrände 10,0-99,99 ha Katastrophenbrände ab 100 ha Getreidebrände Stilllegungsflächenbrände Ödland und Böschungsbrände sonstige Brände" (Quelle: Statistikbogen Land Brandenburg Brand- und Katastrophenschutz) allerdings hier nur in der Anzahl nicht flächenmäßig. Die Flächenmäßige Erfassung der Waldbrände erfolgt ja durch Mitarbeiter der Forstwirtschaft. Durch uns gibt es dann nur noch eine Meldung an die Leitstelle. Wie die weiter verarbeitet wird entzieht sich meiner Kenntnis. Die Flächen welche in Statistiken genannt werden stammen aber meiner Vermutung nach direkt aus den Quellen der Forst. Also Kfz-Brände im Wald oder landwirtschaftliche Maschine auf Feld werden als solches behandelt wenn der Brand sich nicht nennenswert ausbreitet. Die Ursache Kfz. im Wald ist auch äußerst gering, da bei uns das Befahren der Wälder für Unbefugte ganzjährig verboten ist. Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|