News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge - war: Drehleiter als Prestigeobjekt? | 32 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8M., Riesa / Sachsen | 767860 | ||
Datum | 19.07.2013 11:18 MSG-Nr: [ 767860 ] | 6575 x gelesen | ||
Ich denke eine ganz wichtig Frage die immer wieder aufkommt, ist die Förderfähigkeit von Gebrauchtfahrzeugen! Zumindest in Sachsen gab es vor nicht allzulanger Zeit die Überlegung, Gebrauchtfahrzeuge förderfähig zu machen. Wenn ich mich recht erinner gab es da Vorgaben zum max. Alter (in Jahren) und Fahrleistung (in Km). Leider hab ich keine aktuelle Kenntnis was daraus geworden ist und wie es in anderen Landesteilen so aussieht!? Ich halte es aber für gut möglich und absolut nötig "gute" Gebrauchte (egal welcher Fahrzeugklasse) zu fördern. Denn grade die schon erwähnten ländlichen Wehren können mit einem 10-15 Jahre alten Fahrzeug mindestens nocheinmal so lang gut auskommen! Besonders wenn ich an die noch vielen Altlasten aus DDR und Schenkungen von den alten Bundesländern denke, die heute noch in Neufünfland stehen, denke kann man da sehr sehr vorteilhaft Gebrauchte etablieren. Man muss sich aber halt erstmal trauen ;) Grüße, Der Chris =) Alles was ich äußere ist meine persönliche Meinung, nicht die von anderen Menschen oder Institutionen ... GF: Davorn links, jetzt rechts, hinter dem roten PKW links! MA: Ruhe! Kutscher kennt den Weg! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|