News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Sanitäts-Ausbildungen in der Schweiz | 29 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 769726 | ||
Datum | 08.08.2013 10:42 MSG-Nr: [ 769726 ] | 7898 x gelesen | ||
Ich interessiere micht für einen Vergleich der Sanitäts- / Rettungsdienstausbildung in Deutschland und der Schweiz. In D gibt es im ehrenamtlichen Bereich die First-Responder, den klassischen San-Dienst (mind 80h Ausbildung), den Rettungsdiensthelfer (160h Ausbildung) und den Rettungssanitäter (520h Ausbildung). Der prof. Bereich wird durch den Rettungsassistenten (2000h Ausbildung) und zukünftig durch den Notfallassistenten (3000h Ausbildung) abgedeckt. In der Schweiz gibt es einen diplomierten Rettungssanitäters (3 Jahre Vollzeit-Ausbildung). Was für Ausbildungen gibt es in CH unter diesem Niveau ? Wie sieht eine Sanitätsausbildung bei den schweizer Feuerwehren aus ? ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...
Geändert von Volker L. [08.08.13 10:43] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|