News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
Themaneuer Funkrufnamenplan BaWü 07-201333 Beiträge
AutorDirk8 W.8, Neckargemünd / BaWü774121
Datum05.10.2013 09:48      MSG-Nr: [ 774121 ]5789 x gelesen
Infos:
  • 20.08.13 LFS BaWü: Neuer Funkrufnamenplan

  • Hallo zusammen,

    das mit dem Stellvertreter is mir auch aufgefallen. Ich kann mir es nur so erklären, das der stv. Kdt. ein "Verhinderungsstellvertreter" ist und nur bei Abwesenheit des Kdt. dessen Stellung einnimmt. Dann dürfte er sich ja, theoretisch, mit "2" als Kdt. melden, oder? Er übernimmt ja die Rechte und Pflichten des Kdt. ...
    Oder liege ich da falsch?

    Die andere Frage ist: Wer übernimmt die Kosten der "Umbeklebung" der Fahrzeuge?

    Gruß
    Dirk

    Alles hier Wiedergegebene ist meine persönliche Meinung oder Einschätzung! Bei Nichtgefallen einfach ignorieren! Rechtschreibfehler sind ein persönlicher Service meinerseits.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.168


    neuer Funkrufnamenplan BaWü 07-2013 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt