News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaSchaumlöscher für Fettbrände8 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern)774832
Datum14.10.2013 13:31      MSG-Nr: [ 774832 ]3314 x gelesen

Prima!

Ein typischer Fall von Mundus vult decipi
Vielleicht sollte ich meinen Freund Hatz von Hatzenstein mal dazu animieren, in seiner Version eine Feuerlöscher-Strophe einzuführen.

Die Kombination ABF-Löscher ist nix mehr neues, das bieten mittlerweile fast alls Hersteller an, z.B. dieser oder jener.
Hier aber wird der geneigte Laienlöscher vielleicht in die eine oder andere Falle tappen, wenn er nicht einen "fire and forget"-Löscher haben möchte sondern etwas nachhaltiges
Mal aus meiner Meinung im Einzelnen:
Vorteil:
Billig.
Nachteile:
- Dauerdrucklöscher, woher auch immer. Einen deutschen Ansprechpartner hab ich vorerst nicht gefunden. Wer weiß, ob der Kundendienst, dem man den Löscher nach 2 Jahren bringt (so man es als Privatperson will oder als Gewerbetreibender machen muss), eine Instandhaltungsanweisung für den Löscher hat.
- Ich gehe davon aus, dass der Kundendienst den Stickstoff (oder ersatzweise das Gemisch Stickstoff mit 5% Helium, wer auch immer das einfüllen soll) nur gegen einen gewissen finanziellen Obelix nachfüllt.
- Das Löschmittelgemisch hab ich auf die Schnelle nirgendwo gefunden, scheint aber eine vor-Ort-Zaubermischung zu sein, die alle 2 Jahre auszutauschen ist (wahrscheinlich auch kostenpflichtig ;-))
- Wäre interessant, ob man den Löschmittelzusatz Sorik A SP 109/09 in D bekommt. Finde ich auf die schnelle nicht, Zulassung der MPA Dresden/Freiberg läuft auf ANAF S.p.A
- Komisch. Viele Hersteller tauschen gerade ihre FORAFAC-Löschmittel gegen andere aus. Hier könnten ggf. die Forums-Löschmittelexperten mal sagen, warum (ich kanns mir zwar denken, aaaber ...)

Mein persönliches Fazit: Fachleute Finger weg, der geneigte unwissende Laienlöscher wird aber anscheinend genauso über den Tisch gezogen wie vom fahrenden, übers Land ziehenden Feuerlöscher-Tandler, der der Oma mit einem Aufschlag von 400% den Heizungs-Feuerlöscher unterjubelt - nur etwas billiger.

Grüßla,
FP

Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Hilpoltstein
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Schaumlöscher für Fettbrände - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt