alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
Thema(H)LF, wozu?, war: VRW Concept Car87 Beiträge
AutorStef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz775108
Datum18.10.2013 09:54      MSG-Nr: [ 775108 ]35429 x gelesen
Infos:
  • 19.10.13 Normung im Umbruch - RLP 2005 - LFI PLattner

  • Geschrieben von Michael W.Ob das nun gut oder schlecht ist, dass man keine kleinen TLF mehr in der Fläche will, sei mal dahingestellt.

    Da ich das ins Gespräch gebracht habe mit dem TLF2000: Das bezieht sich nur auf die Festbetragsübersicht für Feuerwehrfahrzeuge 2013. Dort steht zum TLF2000 (und zum PTLF4000!) folgende Anmerkung:

    Geschrieben von "Förderungsrichtlinie RLP 2013" TLF2000: Nur im Ausnahmefall bei besonderem Bedarf.

    Da müsste jetzt aber jemand mit mehr Kenntnis der rheinland-pfälzischen Feuerwehrbürokratie (Sebastian?) ausführen, welchen "besonderen Bedarf" man sich im Innenministerium denn vorgestellt hat, der eine Beschaffung eines TLF2000 rechtfertigt. Prinzipiell taucht das TLF2000 ja nicht in den "Mindestforderungen" der Feuerwehrverordnung auf. Dort ist das TLF4000 dominierend, wobei so rein von den dortigen Anforderungen her man selbst in großflächigen Verbandsgemeinden man mit einem TLF hinkommen dürfte.

    Deswegen bin ich mal gespannt, wie sich das in Zukunft entwickeln wird. Also zumindest in der Pfalz kenne ich keine TLF8/18 aber dafür sehr viele TLF16/25, einige TLF16/24 und ausreichend TLF24/50 (TLF16/45). Allerdings ist auch das Wegenetz im Wald so gut ausgebaut (qualitativ wie quantitativ), dass man mit einem TLF3000 oder TLF4000 auch überall hinkommt. Stichwort: Holzabfuhr.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.121


    (H)LF, wozu?, war: VRW Concept Car - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt