alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaFeuerschneisen bei Waldbränden50 Beiträge
AutorMarc8o L8., Hohentengen / Baden-Württemberg778061
Datum29.11.2013 10:43      MSG-Nr: [ 778061 ]12142 x gelesen

Geschrieben von Dennis E.Soll es da dann auch um die Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Verfahren gehen bzw um eine Kosten-Nutzen-Analyse oä?

...ja genau!
Auch sollen die Kosten der Waldbrandprävention mit den Kosten des Löschens verglichen werden. Bzw auch mit den möglichen Kosten, welche durch die Schäden entstehen, wenn man keine Prävention und Bekämpfung betreibt.



Geschrieben von Dennis E.Ist da geplant etwas neues zu entwickeln was man dann verkaufen kann oder eine Firma zu gründen, die das Anlegen von Feuerschutzstreifen uä als Dienstleistung anbietet?

...beide Gedanken sind wirklich sehr gut!
Sollte der Bedarf und die Akzeptanz vorhanden sein, so könnte man sich auch Gedanken machen, ein Dienstleister zu gründen, welche die Schneisen anlegt.
Sollte sich herauskristallisieren, dass bestimmte Produktanforderungen vorhanden sind, so besteht die Möglichkeit einen neues Produkt zu entwickeln bzw. bestehende Produkte auf die Anforderungen anzupassen.

Ich muss sagen, ich bin da recht offen, in welche Richtung sich die Arbeit (Untersuchung) entwickelt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.156


Feuerschneisen bei Waldbränden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt