Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Fusionierung Feuerwehren | 142 Beiträge |
Autor | Bjor8n R8., Mommenheim / Rheinland-Pfalz | 778640 |
Datum | 09.12.2013 22:55 MSG-Nr: [ 778640 ] | 26788 x gelesen |
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Hallo Steffen,
Geschrieben von Steffen S.- Zusammenlegung der Feuerwehreinheiten:
Nachdem sich die beiden Fusionspartner jeweils intern und miteinander abgestimmt hatten, traten die beiden Wehrführer mit dem Wunsch nach einer Zusammenlegung an die Verbandsgemeinde heran. Die VG (Zusammenschluss mehrerer Ortsgemeinden in RLP) als Träger der Feuerwehr kam dem Wunsch nach und löste zum 01.01. des Folgejahres die beiden Ortsfeuerwehren auf, bei gleichzeitiger Neugründung einer neuen Feuerwehreinheit für den zusammengefassten Ausrückebereich. Anschließend erfolgte eine Neuwahl der Wehrführung und Anpassung der AAO, Gefahrenklassen etc. durch die VG-Wehrleitung.
Na dann habt ihr ja schon "Fusionserfahrung". Das zweite Mal jetzt bei der Fusion der VGs ist das dann wohl alles schon ein alter Hut. ;-)
Die Fördervereine sehe ich übrigens als gar nicht so schwierig an. Da diese ja meist als "Förderverein Freiwillige Feuerwehr $Ort" und nicht "Förderverein Freiwillige Feuerwehr $VG" existieren sollten die eine Fusion recht unbeteiligt von aussen betrachten können.
Beispiel eines § "Zweck des Verein"s von mindestens drei mir bekannten FV-Satzungen:
Geschrieben von FV Satzung 1) Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr $Ortsname (e.V.) mit Sitz in $Ortsname verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ,,Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Zweck des Vereins ist die Förderung des Brandschutzes und der technischen Hilfe in der Gemeinde $Ortsname durch Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr $Ortsname mit Geld- und Sachspenden. Außerdem soll die Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr $Ortsname gefördert werden, damit ständig junge Leute für den Dienst in der Feuerwehr interessiert werden und beim Erreichen des Mindestalters in die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr $Ortsname übernommen werden können.
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Zurverfügungstellung von Mitteln für die Belange der Freiwilliger Feuerwehr $Ortsname und ihrer Jugendwehr.
Da ist bzgl. der übergeordneten VG nirgendwo die Rede. Insofern sollten die FV unbetroffen sein.
Viele Grüße vom Rand unserer neuen gemeinsamen VG :-)
Björn
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.10.2013 13:01 |
 |
Stev7e S7., Munster |
| 30.10.2013 13:17 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 30.10.2013 13:31 |
 |
Malt7e G7., Bonn |
| 30.10.2013 13:42 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 30.10.2013 13:51 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 30.10.2013 13:59 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 30.10.2013 14:09 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 30.10.2013 15:12 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 30.10.2013 15:20 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 30.10.2013 16:33 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 30.10.2013 15:45 |
 |
Mich7ael7 K.7, Stolzenau |
| 31.10.2013 22:40 |
 |
Stef7fen7 S.7, Weinolsheim |
| 09.12.2013 22:55 |
 |
Bjor7n R7., Mommenheim |
| 04.01.2014 20:59 |
 |
Stef7fen7 S.7, Weinolsheim |
| 09.12.2013 11:53 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 04.01.2014 21:13 |
 |
Stef7fen7 S.7, Weinolsheim |
| 24.01.2014 10:45 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 24.01.2014 10:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.01.2014 10:59 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 24.01.2014 11:37 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 24.01.2014 11:50 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 24.01.2014 12:22 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 24.01.2014 12:52 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 24.01.2014 13:50 |
 |
Chri7sti7an 7R., Erkrath |
| 06.03.2014 14:13 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 24.01.2014 17:59 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 28.02.2014 09:03 |
 |
Dirk7 W.7, Hofheim/Ried |
| 28.02.2014 09:21 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 28.02.2014 09:24 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 28.02.2014 10:07 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 28.02.2014 12:08 |
 |
Hein7ric7h B7., Osnabrück |
| 28.02.2014 13:17 |
 |
., Thierstein und Magdeburg  |
| 28.02.2014 13:20 |
 |
., Dinslaken |
| 28.02.2014 13:32 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 28.02.2014 14:05 |
 |
., Dinslaken |
| 02.03.2014 19:12 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 02.03.2014 19:37 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 02.03.2014 22:08 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.03.2014 08:17 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen  |
| 03.03.2014 08:27 |
 |
Step7han7 S.7, Geesthacht/Gießen |
| 03.03.2014 08:31 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 03.03.2014 08:35 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 03.03.2014 08:55 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen  |
| 03.03.2014 09:05 |
 |
Step7han7 S.7, Geesthacht/Gießen |
| 03.03.2014 09:06 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 03.03.2014 10:04 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.03.2014 10:20 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 03.03.2014 14:42 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.03.2014 14:48 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 28.02.2014 12:33 |
 |
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld |
| 28.02.2014 13:13 |
 |
Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H./Weissach |
| 28.02.2014 13:18 |
 |
Chri7sti7an 7R., Erkrath |
| 28.02.2014 13:33 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau  |
| 28.02.2014 13:18 |
 |
., Dinslaken |
| 28.02.2014 13:31 |
 |
Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H./Weissach |
| 28.02.2014 14:02 |
 |
., Dinslaken |
| 28.02.2014 14:56 |
 |
Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H./Weissach  |
| 28.02.2014 17:59 |
 |
., Dinslaken |
| 28.02.2014 13:31 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |