alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikEinsatz zurück
ThemaDLK durch Durchzündung beschädigt - Maschinist mit Brandverletzungen33 Beiträge
AutorJürg8en 8B., Dudenhofen / Rheinland-Pfalz779814
Datum30.12.2013 22:34      MSG-Nr: [ 779814 ]7170 x gelesen

Hallo,
hierzu kann ich Ludwigshafen als gutes Beispiel darstellen. Hier wurden bei dem Lagerhallenbrand mind. 225 ABEK Filter verbraucht und "nur" 75 PA (Quelle FW-Magazin).
Bei unserer WF haben wir auch für alle, auch GF und Maschinist eine Maske und Filter auf dem Fahrzeug, da sollte es doch eigentlich nicht drauf ankommen. Ich finde es schlimmer, erklären zu müssen warum sich ein FW-Angehöriger eine Rauchgasvergiftungnzugezogen hat. Das sollten wir eigentlich besser wissen, oder?
Viele Grüße
Jürgen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.089


DLK durch Durchzündung beschädigt - Maschinist mit Brandverletzungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt