alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTSF mit 1/8; war: Saarland normfrei, war: Alternative zu DZA36 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen783752
Datum22.02.2014 11:19      MSG-Nr: [ 783752 ]11459 x gelesen

Geschrieben von Christian S.Ja ne is klar, mit Leiterentnahmehilfe, Designblaulichtern, ............

Das Ding ist sicherlich ein overkill.

Geschrieben von Christian S.Schon komisch das man sowas wieder einfach durchwinkt, aber bei Bayern immer der Aufschrei kommt. :-)

Ich habe ja nicht über das Thema PA geschrieben, da gilt das Gleiche auch hier Christian, egal welche Bundesländer...

Gibt nur eine Feuerwehr, bei der man denke ich nicht unbedingt auf PA pochen sollte...

Klick

Ich tue mich eigentlich mit den Fahrzeugen auch schwer, weil da ganz oft ein overkill dabei ist. Interessant ist aber auch, die Preisdifferenz, die es wohl tatsächlich gibt, wenn gleiche Fahrzeuge in .at und .de angeboten werden...

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.096


TSF mit 1/8; war: Saarland normfrei, war: Alternative zu DZA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt