News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWarnung der Bevölkerung; Wirkung der Sirenentöne in der Praxis45 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg786784
Datum11.04.2014 22:50      MSG-Nr: [ 786784 ]11845 x gelesen
Infos:
  • 15.04.14 BBK: Warnung der Bevölkerung
  • 15.04.14 Ein Kommunikationsweg für jede Gefahrenlage
  • 12.04.14 Sicherheitsbroschüre für Anwohner
  • 12.04.14 Nach Chemieunfall in Niederkassel: Piraten fordern zügige Einführung des Katastrophenwarnsystems KATWARN

  • Geschrieben von Henning K.Bisher war der Plan doch eigentlich immer, beim Sirenenalarm den öffentlich-rechtlichen Sender zu schalten, der den Verkehrsfunk bringt?!

    Da ging ich auch davon aus. Müssen aber nicht zwingend öR sein, können auch private sein. Hauptsache Verkehrsfunk.


    Geschrieben von Henning K.Das ist eine Frage der Technik, an welcher Stelle man sich in die Verbindung zwischen Studiio und Sendemast einschaltet.

    Ähm... Nein ;-)
    Denn das ist nur die (analoge) terrestrische Verbreitung. Dann vergißt Du alle die, die über Kabel, Satellit oder Internet Radio hören. Du mußt also, wenn Du alle erreichen willst, immer an die Quelle des Signals.

    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.135


    Warnung der Bevölkerung; Wirkung der Sirenentöne in der Praxis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt