alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaBerlin: Freifahrt für Uniformierte BF/FF/JF    # 23 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW787286
Datum20.04.2014 09:45      MSG-Nr: [ 787286 ]6259 x gelesen

Geschrieben von Timo K."Einsparen" kann man nur was man schon hatte. Durch diesen Trick kann man eher notwendige Personalkosten durch Nichteinstellung sparen.


Kann man so sehen, wenn man es unbedingt will, aber m.E. wird keine Fw-Uniform einen Polizisten den Job kosten - oder einen Schaffner ....



Geschrieben von Timo K.Ich lese nur was von "in den Bahnhöfen und Verkehrsmittel" und "subjektives Sicherheitsempfinden". Nichts von Tunnelbrand etc ....


Leute reagieren auf Menschen in Uniformen und Anweisungen nun mal besser, als wenn ein Typ in Jeans Diskussionsempfehlungen gibt...
Vielleicht will man das so nicht schreiben, weil das ja "braunes" Gedankengut unterlegen könnte....?


Geschrieben von Timo K.Sei's drum, die Idee als solches ist nett - aber nicht mit dieser Begründung oder solchem Hintergrund.

das was in der Begründung auf eine politische Anfrage steht, muss nicht zwingend der echte Grund sein, warum man das macht, sondern kann auch was damit zu tun haben, wie man glaubt den Fragenden am besten helfen, beruhigen, von weiteren Fragen abhalten zu können (wie das funktioniert kann man in den Parlamenten dieser Welt täglich beobachten).
Das was dazu ggf. in der Presse steht, kann wiederum damit nichts oder nur sehr wenig zu tun haben...


Geschrieben von Timo K.Die JF kann auf jeden Fall unter dieser Begründung nicht genannt werden.

Hauptsache ist, sie darf auch umsonst fahren und nicht genau die Gruppe mit der wenigsten Kohle und dem höchsten Bindungs(bedarfs)potential fällt hinten runter...

Rate dazu, nicht alles völlig verkrampft zu sehen.

Fakt ist:

Fw-Uniform tragen in der Öffentlichkeit wird dadurch vielleicht etwas häufiger.
Fw-Uniform regt vielleicht zu Fragen an, gerade wenns um Kinder/Jugendliche geht.
Es ist ein tatsächlicher Beitrag zur Förderung.

Und natürlich kann man (typisch deutsch) alles zerreden oder in Bedenken ausdiskutieren...
- warum nicht auch andere e.V. (wie Kaninchenzüchter)
- warum nicht auch für nicht-Uniformierte? (der Kontrollaufwand steigt, für die Bahnen fällt der Nutzen weg)
- warum nur die Verkehrsmittel und nicht auch andere?
- warum keinen Zuschuß fürs Fahrrad...?

Meine Empfehlung:
Erst mal ein paar Jahre machen - und dann in Ruhe auswerten...

An letzterem scheitern aber alle Bewertungsversuche, weils kaum Unterlagen zu den Werbungsaktionen gibt... m.E. umso weniger, je mehr "PC" sie sind...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.178


Berlin: Freifahrt für Uniformierte BF/FF/JF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt