News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaBrandrisiko Solarspeicher in Einfamilienhäusern15 Beiträge
AutorLars8 R.8, Mölme / Niedersachsen788996
Datum24.05.2014 16:00      MSG-Nr: [ 788996 ]3758 x gelesen
Infos:
  • 25.05.14 mögliche Akku-Typen für Stromspeicher (PV-Anlagen)

  • Geschrieben von ---Ulrich Wolf, Bad Hersfeld--- Viel häufiger anzutreffen sind übrigens Batteriespeicher für Notbeleuchtungsanlagen. Und die brennen nun auch nicht jeden Tag irgendwo ab.
    Gelten dafür aber nicht noch ander Normen (VDI/LBO) und sind meist in einem separatem Raum untergebracht?

    Das hier geschriebene stellt ausschließlich meine eigene private Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.112


    Brandrisiko Solarspeicher in Einfamilienhäusern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt