News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Mehrere Verletzte FA nach Einsatz | 20 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Hude / Niedersachsen | 793859 | ||
Datum | 15.08.2014 23:45 MSG-Nr: [ 793859 ] | 5416 x gelesen | ||
Moin Phosphin ist ein toxisches und brennbares Gas. Es scheint mir ungewöhnlich, dieses Gas in größeren Mengen vorzuhalten zu verwenden um Radiergummies herzustellen. Der Geruch ist ziemlich bekannt, Phosphin kann als Verunreinigung in Acetylen vorkommen oder als Calziumphosphid direkt hergestellt werden, um Wühlmäuse zu bekämpfen. Es kommt dem Duftstoff THTP für Erdgas recht nahe. In einem der Zeitungsartikel war hingegen von "Phosphanen" die Rede, was meiner Ansicht darauf hindeuten könnte, dass es sich nicht um PH3 sondern um irgendeine organische Phosphor-Verbindung handelt. Die sind ebenfalls giftig, werden aber z.B. in der chemischen Synthese als Baustein oder als Katalysator verwendet. Gerne verwechselt werden Phosphin und Phosgen, die Chemisch nix miteinander zu tun haben. Phosgen wurde tatsächlich als Kampfstoff im 1. Weltkrieg verwendet. Phosphin meines Wissens nicht. Viele Grüße, Olli >>>Dies alles ist meine private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|