alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaUmfrage: Hilfssystem für Rettungskräfte    # 24 Beiträge
AutorAlbe8rt 8K., Wuppertal / Mirskofen / NRW / Bayern799097
Datum21.11.2014 12:05      MSG-Nr: [ 799097 ]5190 x gelesen

Hallo John,

ich habe mich gerade durch euren Fragebogen durchgequält.

Folgende Punkte sind mir aufgefallen:
Seite 1
-Wozu die Postleitzahl
-Was erhofft ihr euch von einem "Ansprechpartner" und was erwartet ihr, dass dort drinsteht? Kommandant, Zugführer, ein direkter Name oder eine Telefonnummer?
-Welche Relevanz hat das Geschlecht bei der Beurteilung eines Head-Up-Displays?

Seite 2
- Was sind für euch "technische Hilfsmittel"? Bereits eine Taschenlampe und ein Visier?
- Was soll ich bei den Fragen "Head-Up-Display, der Position desselben und der Position der Anzeige antworten? Wo ich das Ding habe, haben möchte oder mir gut vorstellen kann, dass es da super wäre?
- Welche Relevanz haben "Phasen des Füllstands"?

Seite 3
- Ergonomie hängt von viel mehr Faktoren als nur vom Gewicht des Helmes oder der Position der Wärmebildkamera ab.
- Was sind denn die anderen "einzelnen Komponenten" aus der Überschrift?
- Die Position der Wärmebildkamera hängt nicht nur von ergonomischen Gesichtspunkten ab

Seite 4
- Soll ich hier meine Wünsche eintragen?
- Sind das dann Anzeigen im Display oder können das auch Warnsignale sein?

Seite 5
-Kosten sind zumindest für mich schwer einschätzbar. Aus Sicht des Feuerwehrlers sage ich: so günstig wie möglich.
- Meint ihr mit "generellem Interesse", ob ich mir auf der Interschutz sowas mal ansehe oder ob ich mir sowas kaufen würde?

Insgesamt würde ich meinen Studenten diesen Fragebogen als erste Entwurf zurückgeben und das nochmal ordentlich überarbeiten lassen.
Ebenso wäre ein Testlauf unter Freunden und Bekannten sinnvoll gewesen, bevor man den Bogen der Meute "vorwirft".
Einen sehr guten Fragebogen mit sorgfältiger Anleitung kann man unter https://www.soscisurvey.de/ erstellen.

Ihr solltet schleunigst auf die Bremse treten und das ganze nochmal in ordentlich machen.
Berücksichtig dabei alle Ratschläge, die ihr auch bislang bekommen habt!

Viele Grüße,
Albert
wiss. Mitarbeiter
Universität Wuppertal

Hier geschriebene Beiträge werden von mir nach bestem Wissen und Gewissen veröffentlicht. Für Kritik habe ich immer ein offenes Ohr und erwarte (insbesondere von Führungskräften), dass mir diese persönlich mitgeteilt wird.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.153


Umfrage: Hilfssystem für Rettungskräfte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt