News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Lenzpumpe TS 24/3 | 14 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 799156 | ||
Datum | 22.11.2014 21:52 MSG-Nr: [ 799156 ] | 3828 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner K. Nur ist eben eine 3-2300 nach EN 1028 nicht mehr genormt, man hätte die Wahl: 10-1500 oder 10-2000 Eine Zweitakt-10-1500 gibt's ja längst mit 107 kg trocken und 118 kg naß. Die schafft 2080 l bei 5,5 bar. Ein Wert für 3 bar ist nicht überliefert. Geschrieben von Hanswerner K. Die kennen sich aus mit Werbung? Du willst damit sagen: Das ist Trockengewicht? Bei 22l könntest Du damit richtig liegen. Allerdings ist der Tank abnehmbar, und ein Kohler 750 sollte aus 22l Sprit 2-3 Stunden Betrieb machen. Geschrieben von Hanswerner K. leider ist die Kurve auch ohne Saughöhe... Saughöhe sind doch immer 10 Füße. Das heißt ... bei Kanadiern weiß man's natürlich nicht, die haben manchmal metrische Anwandlungen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|