alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSüdtirol: Feuerwehr Waidbruck vor der Auflösung30 Beiträge
AutorThor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg802598
Datum21.01.2015 14:54      MSG-Nr: [ 802598 ]13775 x gelesen

Hallo zusammen,

Geschrieben von Volker L.Sind wir mal ganz ehrlich. Es geht hier um Diskussionspunkte, die bei gutem Willen konstruktiv lösbar sind.

Dem wiederspreche ich entschieden (unter der Voraussetzung der Artikel hat einigermassen recht).
Erstens sind 30.000 Euro viel Geld (bei einem 200 EW Ort). Da würden in wesentlich größeren Orten Köpfe rollen, wenn die nicht belegbar wären.
Die Diskussion um ein siebtes Fahrzeug bei 6 vorhandenen, würde ich bei dem Ort als Bürgermeister gar nicht führen. Die Feuerwehr soll froh sein, wenn sie nicht mindestens die Hälfte der existierenden Fahrzeuge weggenommen bekommt.

Wobei ich die Fahrzeugzahl in Relation zur Einwohnerzahl aus dem Artikel nicht glauben kann....

Gruss Thorsten

Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.

'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Südtirol: Feuerwehr Waidbruck vor der Auflösung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt