alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaVoice over Internet Protocol und Notrufe in der Zukunft31 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern803717
Datum09.02.2015 15:27      MSG-Nr: [ 803717 ]10854 x gelesen

Zitat: "Oder gibt es auch in einem modernen, reichen und sicheren Land, wie Deutschland, ein von jedem Bürger in Kauf zunehmendes Restrisiko? "

Ja, es gibt ein solches Restrisiko. Nur:
a) wer hat es wie definiert?
b) ist dass Otto Normalverbraucher und Lieschen Müller auch bewußt ?
c) das Restrisiko verträgt sich nicht mit der Anspruchshaltung und der Vollkaskomentalität der Masse der Bürger.
d) Kommt es "Dicke", dann muß ich mir selbst helfen können. Ich kann das in von mir definierten Grenzen. Doch welcher teil der Gesamtbevölkerung ist dann hilflos und überfordert ? 80?
e) in diesem Fall x muß man damit Leben (oder auch sterben), dass keine Hilfe von außen kommt.... Ein kristischer med. Notfall hat alleine wegen der Unmöglichkeit den RD herbeizuholen dann sehr schlechte Chancen...

..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Voice over Internet Protocol und Notrufe in der Zukunft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt