hallo,
ein starkes Stück :-(
Ohne Führerschein im Einsatz
Storkow (MOZ) Zwölf Jahre ist der stellvertretende Ortswehrführer von Storkow ohne Führerschein gefahren - privat und auch mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr. Jetzt muss er sich dafür verantworten.
Die Ausbildung von Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr wird ständig aufgefrischt und kontrolliert - wer aber kontrolliert eigentlich die Kontrolleure? Unter Umständen niemand, wie sich in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Storkow zeigte. Dort ist Daniel F. seit mehr als 22 Jahren Mitglied und als Stellvertretender Ortswehrführer in so einer Kontrollposition. In dieser oblag es ihm, zusammen mit dem Ortswehrführer Ingo Kittler, eine einsatzfähige Ortswehr zu leiten und zu führen sowie für die Ausbildung der Mitglieder zu sorgen. Auch die Kontrolle der Führerscheine zählte zu seinen Aufgaben. Nur einen vergaß die Führungskraft dabei: sich selbst. "Es ist wirklich ärgerlich für uns Feuerwehrleute, dass einer aus der Chefetage so einen Mist gemacht hat", erklärt ein Feuerwehrmitglied gegenüber dem Oder-Spree-Journal. Er selbst möchte unerkannt bleiben, aus Angst als "Nestbeschmutzer" zu gelten. "Das wäre nie raus gekommen, der hätte noch lange so weitergemacht". ...
vollständiger Artikel: moz.de
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|