News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Führungskräftekennzeichnung, war: Neuste Idee: Feuerwehrhelfer | 173 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 815736 | ||
Datum | 05.01.2016 20:18 MSG-Nr: [ 815736 ] | 39984 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Christoph R. elde das an den LdF und gehe anschließend den Spind suchen, um dem Kameraden mit (wohl nicht vom Hersteller zugelassenem Tesa-Klebeband) den bpsw. Punkt abzukleben... (das dann bei vllt 20 AGT)Wegen solcher Überlegungen ist die Helmkennzeichnung von AGT anderenorts abgeschafft worden. Wir haben hier als "Kennzeichnung" Tallys an der Kleidung. Schneller und einfacher kannst du einen AGT für andere erkennbar nicht a.D. setzen und (re)aktivieren. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|