Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Führungskräftekennzeichnung, war: Neuste Idee: Feuerwehrhelfer | 173 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 815903 |
Datum | 09.01.2016 18:52 MSG-Nr: [ 815903 ] | 36489 x gelesen |
Infos: | 11.01.16 Fachempfehlung zur Kennzeichnung von Funktionsträgern in Bayern 11.01.16 Kennzeichnung der Dienstkleidungsträger der Feuerwehren Bayerns 11.01.16 Kennzeichnung der Dienstkleidungsträger der Feuerwehren Bayerns 07.01.16 wikipedia: Kennzeichnungsweste 07.01.16 DFV: Kennzeichnung von Führungskräften 07.01.16 FW-Forum: Kennzeichnung von Einheitsführern
alle 11 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Löschgruppenfahrzeug
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
Geschrieben von Steffen S.Dies hat mich Interessiert, daher habe ich mir die Internetseite der Feuerwehr Wasserburg am Bodensee angeschaut und die Einsatzbilder etc. durchstöbert.
Sauber, gratuliere das du dich hier angemeldet und dir die Mühe gemacht hast. Hättest dir sparen können und mich einfach direkt fragen, ich hätte dir noch zig mehr Bilder davon.
Geschrieben von Steffen S.Welchen Mehrwert gewinnt man den Effektiv, wenn bei jedem Kamerad der den GF Lehrgang besucht hat, "GRUPPENFÜHRER FEUERWEHR XY" auf dem Rücken steht.
Man weiß es einfach. Im übrigen steht das nicht bei jedem der den Lehrgang besucht hat hinten drauf sondern nur bei denen die auch entsprechend eingesetzt werden und sich dazu fortbilden. Sprich bei jedem der im Einsatz auch GF machen kann und darf.
Geschrieben von Steffen S.Vielleicht bin ich da der einzige, aber ich sehe dieses System für Außenstehende als etwas verwirrend an.
Wieso denn? Man sieht sofort was derjenige kann, und was ist jetzt der konkrete Unterschied dazu: Aufbebberle auf der Seite des Helmes. Und warum verwirrt dich das ausgeschriebene Wort mehr als irgendwelche in weiten Teilen Deutschlands üblichen Kleberle?
Geschrieben von Steffen S.Werden nur Gruppenführer und Komandant als solche mit speziellen Rückenschildern gekennzeichnet oder auch Zugführer, Verbandsführer und stv. Kommandant?
Auch Zugführer, Verbandführer haben wir derzeit keine, der im Frühjahr neu gewählte stellv. Kommandant hüpft noch als Gruppenführer rum da er erst im September einen ZF-Lehrgang bekommt. willst noch seine Telefonnummer zur verifizierung?
Geschrieben von Steffen S.unktionswesten in den (in Bayern) gängigen Farben werden hier ja dennoch verwendet.
Ja eben, wo genau liegt dein Problem? Ich hab ne Übersicht wen ich um mich rum habe, es kam auch schon vor das 7 GF und 2 ZF aufm 1. LF ausgerückt sind, die schaffen dann ganz normal auf Ihrer Position, GF ist wer die blaue Weste an hat.
Ich bin doch etwas verwundert.
Ach ja, kleine Geschichte am Rande: Wir haben einen Kameraden der hat ein Brustschild "Wasserburg 43/1" an seine Jacke geklettet. Und jetzt stell dir vor der hat einfach den alten Funkrufnamen von ner Funktionsweste angeklettet bekommen, weil er meistens mit dem Karren gefahren ist, quasi ein Geschenk zur Rente des Fahrzeuges. Und trotzdem klappt es das jeder den Kameraden als "Steffen" erkennt, aus Fleisch und Blut und auf 2 Beinen. Er wurde bisher noch nicht mit einem LF8 oder jetzt seit neuestem einem LF 8/6 verwechselt, keiner wollte ihn in einsteigen und keiner Geräte aus ihm entnehmen. Und weggefahren ist auch noch keiner mit ihm, geschweige denn überfahren worden.
Schönes WE
Christian
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.12.2015 16:57 |
|
Adri7an 7R., Utting Neuste Idee: Feuerwehrhelfer | |