News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden - Ergebnis der Arbeit | 152 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 820983 | ||
Datum | 15.06.2016 09:45 MSG-Nr: [ 820983 ] | 8968 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich habe in der Vergangenheit bei Übungen mehrfach Kradmelder eingesetzt. Vielleicht nicht ganz legal, aber sehr effektiv. Bei MotMarsch einer Bereitschaft zum Sturmeinsatz nach Essen (2014) konnte ich als Fahrzeugführer den Einsatz der Kradmelder beobachten und lobend erwähnen. Als große Problematik sehe ich das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer die sich in einen geschlossenen Verband hineinzwängen und diesen damit sprengen. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|