News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Faltbehälter oder Tankblase - Puffer und offene Schaltreihe | 46 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 822132 | ||
Datum | 01.08.2016 14:38 MSG-Nr: [ 822132 ] | 9713 x gelesen | ||
Geschrieben von Adrian R. Offene Behälter mit freiem Auslauf sind eine der wenigen zulässigen Möglichkeiten Trinkwasser und "Teichwasser" zu mischen. Diese Option besteht bei einer geschlossenen Blase nicht. Das ist für mich solange eine falsche Aussage, bis ich es schriftlich schwarz auf weiß von einer zuständigen staatlichen Stelle vorliegen habe. Die Variante mehrfacher "Rückschlagventile" z.B. im Standrohr und im Sammelstück sind auch redundant und nur weil im Schrieb irgendwelcher Organisationen nicht aufgeführt noch lange nicht kein "Stand der Technik". Deine Variante "freier Auslauf" ist nämlich per Definition in diversen Regularien auch an Bedingungen geknüpft, die du mit einem handgehaltenen Stützkrümmer oder einer Steckleiterkonstruktion am Beckenrand auch nicht zwingend einhälst. Also lasst doch solche Aussagen, wenn ihr sie nicht belegen könnt! Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen Geändert von Steffen W. [01.08.16 14:39] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|