News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Scotty´s Maschinisten Channel: Tankfüllstutzen vs Sammelstück | 46 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s T8., Bottrop / NRW | 832121 | ||
Datum | 25.07.2017 23:43 MSG-Nr: [ 832121 ] | 3923 x gelesen | ||
Hallo Henning Danke für deine Anregung :-) Zu 1 Ja du hast recht, an die Möglichkeit hatte ich garnicht gedacht um ehrlich zu sein. Hatte sie aber indirekt angesprochen weil ich ja gesagt hatte bis 1600 l/min in meinem Fall kein Problem. Die Variante wäre auch echt schwer zu erklären gewesen ;-). Und es gibt auch Tankfüllstutzen die haben keine Füllscheibe sondern nur ein grobes Sieb da geht noch mehr durch. Es ist halt schwer eine für alle Fahrzeuge gültige Aussage zu treffen. Zu 2 Da bin ich mir nicht sicher was du genau meinst. Wo genau soll ich gucken? ;-) ZU 3 Ich benutze den Tankfüllstutzen zu 98% auch nur wenn meine Kollegen im Innenangriff sind und dann kommt das Wasser bei uns auch eigentlich nur aus dem Hydranten. Es wäre mir aber auch egal wenn das Wasser aus dem Tümpel kommen würde wenn meine Kollegen im Innenangriff wären. Nur man muss nachher natürlich den Tank ordentlich spühlen. Deine Aussage ist aber richtig perfekt wäre es wenn der Maschinist eine Info bekommen würde und es ist immer von Vorteil kein Dreck in den Tank zu pumpen. MKG Scotty Scotty´s Maschinisten Channel Facebook Scotty´s Maschinisten Channel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|