Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Scotty´s Maschinisten Channel: Tankfüllstutzen vs Sammelstück | 46 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 832170 |
Datum | 26.07.2017 18:19 MSG-Nr: [ 832170 ] | 2923 x gelesen |
Geschrieben von Matthias T.Zu 2
Da bin ich mir nicht sicher was du genau meinst. Wo genau soll ich gucken? ;-)
Das Beispiel war ungefähr so:
Ein Rohr über DL und vielleicht 2 C-Rohre, zusammen vielleicht 1.000 l/min Wasserbedarf.
Versorgung über einen Hydranten (nach dem Erstangriff aus dem Tank), der vielleicht etwas über 1.000 l/min liefert. Hätte also klappen können.
Der Maschinist hatte allerdings gelernt "wenn Hydrantenwasser da ist, unbedingt sofort den Tank wieder füllen!".
In der Folge war der Wasserbedarf dann 1.000 l/min für den Tank und 1.000 l/min für die Rohre, also 2.000 l/min. Damit war der Hydrant überfordert, die Wasserversorgung ist zusammengebrochen, aus den Rohren kam kein Wasser mehr. Das betroffene Haus war hinterher schwer beschädigt, der Dachstuhl ein Totalschaden (was er möglicherweise auch ohne dieses Problem gewesen wäre, aber erzähl das mal den Leuten die daneben stehen...).
(So geschehen in Altena, wohl am 31.01.2007. Ich habe irgendwo auf meiner Platte ein .pdf aus unbekannter Quelle dazu, bin mir aber fast sicher, dass das hier auch schonmal Thema war)
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.06.2017 19:46 |
|
Matt7hia7s T7., Bottrop Scotty´s Maschinisten Channel: Feuerwehrpumpe PFPN 10/1500 Exzenter gebrochen | |