News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Großübung am Flughafen München- Retter treffen verzögert ein | 1 Beitrag | ||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 833589 | ||
Datum | 09.09.2017 14:15 MSG-Nr: [ 833589 ] | 3392 x gelesen | ||
http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/notfalluebung-am-flughafen-muenchen-mit-brennendem-airbus-100.html Warten auf Rettungskräfte aus den Landkreisen Die Flughafenfeuerwehr, die nur drei Minuten später eintrifft, hat den Brand mit ihren riesigen Wasserwerfern schnell gelöscht. Anschließend beginnt sie sofort damit, die Verletzten aus der Maschine zu einer Sammelstelle auf freiem Feld zu bringen. Dort begutachtet ein Notarzt die Verletzten und legt fest, wer als erstes in einer Klinik gebracht werden muss. Doch bis der Abtransport beginnt, dauert es etwa eine Stunde. Warum die alarmierten Rettungskräfte aus den umliegenden Landkreisen so spät am Unfallort eintreffen, bleibt zunächst unklar. Auch erfahrene Notfallspezialisten, die als Beobachter das Geschehen verfolgen, können das nicht erklären. Vorläufiges Fazit: In der ersten Zwischenbilanz zeigten sich der Leiter der Flughafenfeuerwehr, Jörg Leiwering, und der Erdinger Landrat Martin Bayerstorfer mit dem Verlauf der Übung zufrieden. Eine abschließende Bewertung dürfte aber erst in einigen Wochen vorliegen. Leider mit Unfall nach der Übung: Helfer aus Niederbayern verunglücken nach der Großübung Wie die Passauer Neue Presse online berichtet, sollen zwei Helfer aus Niederbayern nach der Großübung in einem Rettungswagen verunglückt sein. Es handelt sich dabei um den Unfall auf der A92, über den auch die dpa berichtet: Lesen Sie hier den Bericht. Dies ist meine Meinung. | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|