News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 839315 | ||
Datum | 08.05.2018 17:30 MSG-Nr: [ 839315 ] | 4889 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Zudem erhöhen wir die Qualität der medizinischen Versorgung durch eine zügige Umsetzung des Notfallsanitätergesetzes, das der Bund Anfang 2014 verabschiedet hat, Da fehlt es wohl aber an Lehrkräften: -> SWP.de " Rotes Kreuz warnt vor Nachwuchsproblem im Rettungsdienst " Das Deutsche Rote Kreuz im Südwesten hat vor einem Nachwuchsproblem bei den Notfallsanitätern gewarnt. Grund sei nicht das mangelnde Interesse junger Leute, sondern das Fehlen geeigneter Lehrkräfte, erklärte der Präsident des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg, Lorenz Menz, am Dienstag in Stuttgart. Bundesweit finde man keine zehn Leute, die sowohl eine Ausbildung zum Rettungssanitäter als auch pädagogische Qualifikationen hätten. Dies sei aber für Lehrkräfte vorgeschrieben. Wird anderswo nicht besser sein ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen Geändert von Bernhard D. [08.05.18 17:31] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|