News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bad Kreuznach: Kommunikationsprobleme zwischen Haupt- und Ehrenamt | 15 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 839488 | ||
Datum | 18.05.2018 11:04 MSG-Nr: [ 839488 ] | 2293 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jürgen M. könnten man das noch als "Geburtswehen" beim Wechsel vom Ehren- ins Hauptamt bei der Wehrführung ansehen? Nach insgesamt fünf Jahren wohl eher nicht. Das Problem scheint hier eher in der Person der hauptamtlichen Wehrleiterin zu liegen, die ihren Prozess verloren hat und seitdem hohe Krankheits bedingte Fehlzeiten zu verbuchen hat - keine gute Ausgangslage für das Arbeitsklima und die Kommunikation... :-( Ich finde es allerdings gut, dass wohl klare Verhältnisse geschaffen werden sollen, indem die Führungsverantwortung bei der ehrenamtlichen Wehrleitung liegt und die hauptamtliche Leiterin diese lediglich organisatorisch unterstützt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|