News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Euro VI - war: 6x6 im Sprinter als LF 8 (österreichische Ausführung) | 94 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 840200 | ||
Datum | 11.06.2018 12:33 MSG-Nr: [ 840200 ] | 4059 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael W. Diese Probleme haben aber nicht nur Feuerwehren, die sind systembedingt wie andere Probleme an Fahrzeugen auch. Und daraus jetzt zu schließen, dass man das deswegen bei Feuerwehren gar nicht einsetzen kann, wäre wohl auch etwas falsch. Umgekehrt wird ein Schuh draus ;-) Bei den Feuerwehren kommen die Groß-Fahrzeuge meist auf weniger als 1.000km Jahreslaufleistung. D.h. Der Schadstoff Ausstoß bei dieser geringen Laufleistung fällt kaum ins Gewicht. Um jetzt Euro 6 konform sein zu können ist welcher Mehraufwand notwendig ? Mir ist eine FW bekannt die ihre DL extra einmal wöchentlich auf die BAB zum freifahren schicken muss. Im eigenen Umfeld eine WF die ihre PKW regelmäßig auf die BAB zum regenerieren der Filter schicken muss. Ob diese mehr Laufleistung dann absolut weniger Schadstoffe generiert als ein Euro 5 Fahrzeug mit weniger notwendigen Fahrten ? mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|