News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Feuerwehreinsatz (Technik und Taktik) in großen Tiefkühllagern | 14 Beiträge | ||
Autor | Bern8d L8., Emden / Niedersachsen | 841739 | ||
Datum | 05.08.2018 09:47 MSG-Nr: [ 841739 ] | 3290 x gelesen | ||
Glückauf! Ich beschäftige mich gerade mit den technischen und taktischen Aspekten bei Einsätzen in großen Tiefkühllagern. Insbesondere interessieren mich kältebeständige Schutzkleidungen für die Feuerwehrleute. Im Internet habe ich auch schon einige Modelle an Jacken, Hosen, Stiefeln und Handschuhen gefunden. Kältebeständige CSA habe ich noch nicht gefunden. Ich weiß auch nicht, ob es die überhaupt geben kann. Daher richte ich diese Anfrage an die Feuerwehren, die ebenfalls ein großes Tiefkühllager in ihrem Einsatzgebiet haben. Wird hier kältebeständige Schutzkleidung vorgehalten? Falls ja: welche genau und in welcher Stückzahl? Das Objekt in Emden, das ich zurzeit beplane, verwendet Frigen R407F als Kühlmittel. Besten Dank im voraus. Schöne Grüße Bernd Lenz | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|