News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bitburg: Bürgermeister will neuen Wehrleiter | 115 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 844321 | ||
Datum | 23.11.2018 09:07 MSG-Nr: [ 844321 ] | 2879 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Mir gefällt v.a. die Stelle, an der aus dem Abrollbehälter nur ein Satz später ein Abfallbehälter wird. Und auch außerhalb des besonderen Dienstverhältnisses Dienstherr-Ehrenbeamter ist es vermutlich einfach grundsätzlich eine bemerkenswerte Idee, als Mitarbeiter seinem Vorgesetzten Aufträge mit dem Hinweis "zu erledigen: sofort" zu erteilen. Unterm Strich ist die Entscheidung für mich auch nach dem Volltext absolut nachvollziehbar. Die Wertungen des VG in diesem Fall passen 1:1 zu div. anderen Entscheidungen rund um Zugehörigkeit und Funktionsausübung in der FW, und rund um das (Ehren)beamtenverhältnis. Mein Wetteinsatz zum Ergebnis einer evtl. OVG-Verhandlung steht. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|