Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Stedten (Ilm): Einsatzwagen kaputt: Feuerwehr kommt zu Fuß, für die Reparatur fehlt das Geld | 44 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 844466 |
Datum | 28.11.2018 07:36 MSG-Nr: [ 844466 ] | 2291 x gelesen |
Infos: | 27.11.18 TV-Beitrag im Sat1-Frühstücksfernsehen 27.11.18: "Feuerwehreinsatz zu Fuss"
|
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Feuerwehr
Hallo,
was hat das ganze mit Diesel-Fahrverbot zu tun? Verstehe ich nicht. Wenn es nach den Diesel-Fahrverboten unterhalb EURO 5/V ginge. müssten vermutlich 80-90% der Feuerwehrfahrzeugflotte in Deutschland verschrottet werden. Darunter auch z.B. unsere MLF, 2010 mit EURO IV in Dienst gestellt, aktuell noch knapp unter 10.000km. Klar, ist ja auch sehr umweltfreundlich, das zu verschrotten und ein neues zu kaufen. Alleine im Rahmen der Produktion des Fahrzeuges werden da mehr Schadstoffe anfallen, die das Fahrzeug in seinem ganzen Betrieb bei der FW je ausstoßen wird.
Gruß,
Michael
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|