alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFahrermangel in den Freiw. Feuerwehren ?44 Beiträge
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern844728
Datum05.12.2018 18:40      MSG-Nr: [ 844728 ]1603 x gelesen

Hallo Heinrich,
Geschrieben von Heinrich B.Nun stellt euch mal vor, es hätte die Änderung der Fahrerlaubnisklassen nicht gegeben und wir dürften immer noch Fahrzeug bis 7,5 t mit dem PKW Führerschein bewegen. Wie sähe dann unsere Ausbildung der Fahrer aus? Wäre die auch so Intensiv wie jetzt beim Feuerwehrführerschein oder wäre es eine Fahreinweisung auf 1 - 2 Dienstabenden? Hört euch doch mal in eurer Feuerwehr um, fragt die Älteren, wie es vor der Führerscheinumstellung war oder vielleicht seid ihr ja selber auch schon in dem Alter, wo ihr noch den alten "3er" hattet und mit dem zum LKW-Fahrer "geadelt" wurdet. Meint ihr wirklich, die heutigen Führerscheinneulinge sind blöder als wir früher?


Grundsätzlich nicht.
Außerdem löst es nicht das Problem. Irgendwann fängt man immer bei Null an. Da hast Du vollkommen recht!

Aber die Fahrzeugtechnik hat sich in den letzten zwanzig Jahren doch deutlich geändert.
Wer früher vom PKW auf ein Großfahrzeug (früher mit Tricks bis 14t!) umgestiegen ist, hat das deutlich gemerkt und war auch nicht in der Lage das Fahrzeug auszufahren.
Das heutige Fahrzeughändling vermittelt Eigenschaften eines PKW´s, die aber in Extremsituationen nachweislich nicht vorhanden sind, einfach weil die Technik anders als beim PKW reagiert. Da muss man sich darauf einstellen, so oder so.
Frage zum Nachdenken: Welcher Fahranfänger, im Alter zwischen 18 und 23 Jahren, kennt noch das Fahrverhalten eines Auto ohne ABS, ESP? Warum kommen viele PKW Fahrer heute mit 5cm Schnee nicht mehr zurecht?

Gute und vernünftige Standortausbildung ist das A und O. Das hat nicht viel damit zu tun, ob an der Fahrschule oder durch eigene Kräfte ausgebildet wird. Die Fahrschule kann nur das Grundwissen vermitteln und die Verantwortung abnehmen (siehe unten).
Als Angehöriger einer Bundesorganisation und ehem. KF-Ausbilder habe ich nur überörtliche Ausbildung (u.a. Geretried) von Fahrlehrern genossen, deshalb kann ich das mit dem Adeln nicht selber nachvollziehen. Aber richtig, man hat das beobachtet.
Das ist aber Sache des Ausbilders und der Organisation, die das duldet und nicht Sache des Fahrschülers. Ihn dann als blöd hinzustellen ist falsch. Wenn was passiert machen wir das aber schnell.

Der Hinweis und Kritik zur internen Ausbildung betrifft primär doch den Ausbilder!
Die Fahrschullehrerausbildung hat ja seine Berechtigung, ansonsten könnte jeder seinem Sprössling das Fahren selber beibringen (Auf dem Land nicht unüblich).
Wenn man in der Dienstbesprechung sitzt und es wird vom Feuerwehrführerschein geschwärmt, dann kreuzen sich ganz schnell die Blicke. Natürlich spricht man dann den Ausbilder an, der das locker mal an einem Dienstabend machen sollte.
Dann kommt man auf den verantwortlichen Fahrzeugführer und seiner Bedeutung.
Das ganze hört sich abstrakt an, deshalb ein ganz einfaches Beispiel, wie es regelmäßig (siehe Forum) vorkommt oder vorkommen kann.
(Der Mensch verdrängt das Unangenehme als unwahrscheinliche Ereignis)

Aber ich denke hier findet man sich schnell wieder:
Man fährt mit seinem Fahrschüler und ein paar andere Kameraden eine Straße entlang. Der Fahrschüler hat alles im Griff, alles läuft cremig. Bis zum Moment, wo er meint, er muss seinen Seitenspiegel etwas hektisch aus dem Gegenverkehr nehmen. Fahrzeug kommt auf Bankett, etwas Gegenlenken und das Auto liegt im Graben. Kein Problem, wenn sich nicht jemand verletzt hätte.
Notruf absetzen Kripo kommt von allein- die muss man nicht extra rufen! Und dann geht der Spaß los. Im Forum eine weiterer Fall von Spiegel unter Fahrzeug und blabla wie dusselig etc...
Am Ende steht der Ausbilder als verantwortlicher Fahrzeugführer wegen Körperverletzung vor Gericht. Je nach Einkommen bewegen wir uns schnell in einem vierstelligen Betrag. Das ist dann die Realität! Und nein, es gibt kein Ehrenamtbonus!
Und da muss ich sagen, für lau, übernehme ich die Verantwortung dann doch nicht, nur weil jemand ein paar Euro Steuergeld sparen will.

Gruß
Dirk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.11.2018 16:57 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 30.11.2018 17:05 Dani7el 7W., Immenstedt  
 30.11.2018 19:54 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 30.11.2018 20:43 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 30.11.2018 21:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 30.11.2018 22:47 Jürg7en 7M., Weinstadt
 30.11.2018 23:28 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.12.2018 10:02 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.12.2018 13:21 Stef7an 7B., Baiersdorf
 05.12.2018 14:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.11.2018 17:42 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.11.2018 21:41 Dirk7 S.7, Lindau
 01.12.2018 08:32 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 03.12.2018 13:08 Andr7eas7 F.7, Gusterath
 03.12.2018 13:37 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 03.12.2018 14:22 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.11.2018 20:39 Tors7ten7 D.7, Gaiberg
 30.11.2018 21:09 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 01.12.2018 11:59 Mark7us 7R., Stockach
 01.12.2018 12:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 02.12.2018 10:00 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 02.12.2018 12:21 Bori7s-A7ndr7eas7 T.7, Wittlage
 02.12.2018 12:28 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 03.12.2018 17:52 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 03.12.2018 07:25 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 03.12.2018 14:25 Alex7and7er 7B., Harburg
 03.12.2018 14:46 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.12.2018 00:42 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 04.12.2018 07:33 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.12.2018 17:26 Dirk7 S.7, Lindau  
 04.12.2018 07:50 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.12.2018 17:50 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 04.12.2018 21:44 Adri7an 7R., Utting
 05.12.2018 08:51 Fabi7an 7B., Sprotta
 05.12.2018 10:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.12.2018 10:17 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.12.2018 10:20 Thom7as 7E., Nettetal
 05.12.2018 18:40 Dirk7 S.7, Lindau
 05.12.2018 19:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.12.2018 21:53 Dirk7 S.7, Lindau
 05.12.2018 22:17 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.12.2018 16:28 Stef7an 7H., Karlsruhe
 06.12.2018 22:43 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.374


Fahrermangel in den Freiw. Feuerwehren ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt