hallo,
betrifft auch Feuerwehr-Webseiten die Like-Buttons von Facebook direkt einbinden:
Kartellamt untersagt Facebook das Sammeln von Daten mit Like-Button auf fremden Websites
Die Untersagung betrifft zwar "nur" Facebook direkt. Aber ich denke die Feuerwehren die jetzt noch Like-Buttons direkt eingebunden haben sollte sich schon mal Gedanken machen.
Für die Betreiber von Feuerwehr-Webseite gilt:
Das Wichtigste zum Datenschutz beim Facebook-Like-Button in Kürze:
- Eine anerkannt rechtssichere Methode, den Facebook-Like-Button einzubinden, gibt es aktuell nicht. Seit Januar 2017 ist der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit einer Entscheidung bezüglich der Buttons betraut.
- Allein die Einbindung eines Facebook-Like-Buttons über das Facebook-Plugin führt dazu, dass personenbezogene Daten über die Websitebesucher an die Facebook Inc. weitergeleitet werden ohne dass dagegen widersprochen werden kann.
- Die Zwei-Klick-Lösung sowie die manuelle Verlinkung zur Like-Seite könnten den Datenschutzrichtlinien entsprechen dies ist jedoch noch nicht gerichtlich bestätigt.
- Alternativ zum Facebook-Like-Button können Sie einen Link zu Ihrer Facebook-Seite setzen oder Teilen-Buttons mit dem Plugin Shariff einbauen hierbei werden keine personenbezogene Daten per se übermittelt.
Quelle: https://www.datenschutz.org/facebook-like-button-datenschutz/
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|