News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Löschflugzeuge | 311 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 846839 | ||
Datum | 20.02.2019 19:26 MSG-Nr: [ 846839 ] | 14602 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Heißt das dann und/oder Canadair CL-415 bzw. " Berijew Be-200 " ? Ich denke das werden die entsprechenden Machbarkeitsstudien zeigen müssen. Wobei ich mir die Be-200 nicht wirklich vorstellen kann. Das wäre schon sehr speziell. Die CL-415 ist ja den Meisten im Kopf wenn sie Löschflugzeuge hören. Ich persönlich kann mir aber auch andere Muster vorstellen. Da wäre z.B. der Airtractor AT-802F, ob nun in der "normalen" Ausführung oder der FireBoss-Variante sei mal dahin gestellt. Wenn ich sehe was die Australier so fliegen ist mir das deutlich sympatischer als die Diskussion über Canadair oder Berijew. Die Chancen jetzt an die notwendigen Mittel zu kommen haben wohl nie so gut gestanden wie jetzt, allerdings muss man aus der Hüfte kommen. Ich befürchte jedoch das es zu viele "Experten" geben wird die mauern werden. :( Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|