News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr / Feuerwehr-Verein | 33 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 847255 | ||
Datum | 06.03.2019 09:52 MSG-Nr: [ 847255 ] | 2923 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, Geschrieben von Thomas H. Hessen und Bayern sind demnach nicht Deutschland? Ich wüsste nicht, dass in Hessen und Bayern die Feuerwehren als Teil der Gemeinde ein Verein sind. Dort gibt es Feuerwehrvereine (darf es Feuerwehrvereine geben) und viele "erzwingen" oder erwarten es, dass die Leute gleichzeitig im Verein und der Organisation der Gemeinde Mitglied sind. Juristisch gesehen ist das aber nach meinem Kenntnisstand nicht haltbar. Sprich, wer "nur" dem in Not geratenen Bürger helfen will, muss kein Vereinsmitglied sein. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|