News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrandbekämpfung: Bundesweite Strategie gefordert | 113 Beiträge | ||
Autor | Lore8nz 8R., Eberbach / BW | 851415 | ||
Datum | 12.08.2019 12:46 MSG-Nr: [ 851415 ] | 4008 x gelesen | ||
Infos: | ||||
@ Jürgen: das ist ein nicht in D genormtes Auto. Noch dazu so mit der Steyr Kabine leider nicht mehr lieferbar. Man könnte sehr viel mit den vorhandenen deutschen Trupp TLFs im Mittelgebirge erschlagen. Wobei das TLF 3000 für mich irgendwie zwischen den Stühlen steht. Es ist für vorne zu unhandlich und für hinten könnte man auch gleich ein TLF 4000 nehmen. So in der Art: http://www.feuerwehr-laufach.de/upload/Vegetationsbrandbekaempfung_WBZug.pdf | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|