| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
| Thema | Pulsoxymeter in der Feuerwehr - sinnvoll? | 27 Beiträge | ||
| Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 855673 | ||
| Datum | 27.01.2020 09:17 MSG-Nr: [ 855673 ] | 1854 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas H. Bei einem B3 ist doch grundsätzlich ein Notarzt und ein OrgL ebenfalls dabei? Also in Bayern wird grundsätzlich kein OrgL bei einem B3 alarmiert. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|