News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Nie wieder wird ein Fahrzeug zusammen mit einer anderen Feuerwehr bestellt | 25 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 856732 | ||
Datum | 27.02.2020 12:21 MSG-Nr: [ 856732 ] | 2866 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Geschrieben von Sebastian W. Unabhängig davon sind 470.000 für ein StLF 20 auch heute überteuert. Scheinbar haben alle bekannten Aufbauhersteller ihre Auftragsbücher voll. Wenn man sieht was zu welchem Preis in der letzten Zeit in Angeboten auftaucht kann man zu dieser Erkenntnis kommen. Da kommen Angebote rein die nur sehr wenig mit der Ausschreibung zu tun haben. Firmen erscheinen nicht zu Vergleichsvorführungen oder hauen Mondpreise für Aufbauten raus das es einem Schwindelig wird. Interessanterweise schafft es immer wieder der eine oder andere Aufbauhersteller ein sauberes und auch wirtschaftliches Angebot abzugeben. Meistens ist es der, der ein bestimmtes Gebiet schon seit Jahrzehnten mit Fahrzeugen versorgt. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|