News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikAusbildung zurück
ThemaBelastungsübungen nach FwDV 7 in einigen BL ausgesetzt14 Beiträge
AutorUwe 8T., Thallwitz / Sachsen857224
Datum17.03.2020 09:32      MSG-Nr: [ 857224 ]2739 x gelesen

Diese Info steht auf der Website der Unfallkasse Sachsen.


"Aufgrund der Entwicklungen rund um das Corona-Virus kommt es bei den freiwilligen Feuerwehren vermehrt zu Problemen im Bereich von Aus- und Fortbildung, Prüfungen oder nicht durchführbaren arbeitsmedizinischen Untersuchungen.

Grundsätzlich ist es vor allem wichtig, dass die Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren einsatzfähig sind und dies auch bleiben.

Betroffen von Einschränkungen des Ausbildungs- und Übungsdienstes ist u.a. die nach FwDV 7 geforderte Belastungsübung für Atemschutzgeräteträgerinnen und Atemschutzgeräteträger. Mehrere Atemschutzübungsanlagen sind derzeit von Schließungen betroffen. Eine Wiederholungsübung kann deshalb von vielen Freiwilligen Feuerwehren derzeit nicht durchgeführt werden. Wird die Frist zur Wiederholungsübung überschritten, muss die Übung nachgeholt werden, sobald dies möglich ist. Zu Einschränkungen und Terminabsagen kann es auch bei geplanten G-26 Eignungsuntersuchungen für die Atemschutzgeräteträger kommen. Kann diese Untersuchung nicht fristgerecht durchgeführt werden, so ist diese so schnell wie möglich nachzuholen.

In Absprache mit der Wehrleitung muss bei nicht absolvierter Eignungsuntersuchung/Wiederholungsübung über den Einsatz als Atemschutzgeräteträger im Einzelfall entschieden werden. Dies ist entsprechend zu dokumentieren.

Auf § 6 Absatz 2 der DGUV Vorschrift 49 Feuerwehren sei hier ausdrücklich verwiesen: Feuerwehrangehörige, die unter Einsatzbedingungen insbesondere bei Gefahren für Leib oder Leben Dritter - im Feuerwehrdienst eingesetzt werden, müssen ihnen bekannte aktuelle oder dauerhafte Einschränkungen ihrer gesundheitlichen Eignung der Unternehmerin oder dem Unternehmer bzw. der zuständigen Führungskraft unverzüglich und eigenverantwortlich melden. "

Quelle:https://www.uksachsen.de/branchenuebergreifende-themen/coronavirus

Es währe zu schön gewesen wenn alle mal an einem Strang ziehen würden.

man(n) lernt nie aus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.03.2020 09:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.03.2020 09:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.03.2020 09:32 Uwe 7T., Thallwitz
 17.03.2020 09:55 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.03.2020 14:24 Heik7o L7., Maintal
 17.03.2020 15:03 Seba7sti7an 7W., Linden
 17.03.2020 15:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.03.2020 15:19 Juli7a S7., Schramberg
 17.03.2020 15:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.03.2020 17:47 Heik7o L7., Maintal
 18.03.2020 09:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.11.2020 13:22 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.11.2020 13:35 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen

0.196


Belastungsübungen nach FwDV 7 in einigen BL ausgesetzt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt