News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8B., Dortmund / Deutschland | 857262 | ||
Datum | 18.03.2020 14:27 MSG-Nr: [ 857262 ] | 24735 x gelesen | ||
Infos: | alle 29 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Man muss mal abwarten wie sich die Lage weiter entwickelt, vorstellbar wäre ja, dass Feuerwehr, THW und Katastrophenschutz demnächst Logistikeinsätze mit Hilfsgüter oder für ein Hilfskrankenhaus durchführen müssen. Die große Menge an Logistik LKW werden jetzt ja nicht unbedingt vorgehalten, sollte Bedarf an LKW bestehen könnten die größeren Fahrschulen durchaus ein Ansprechpartner sein. Ausbilden dürfen sie nicht mehr LKW, Anhänger und Busse stehen ungenutzt herum, bis zum 19.04 mindestens, diese könnten also einfach akquiriert werden ohne dadurch LKW die für den Warenverkehr wichtig sind zu belegen. Nur mal so als Überlegung, noch ist das nicht nötig, aber vielleicht bald. Ich schreibe hier nur meine private Meinung, nie im Namen meiner Firma oder Feuerwehr | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|