News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden - Ergebnis der Arbeit | 152 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 858335 | ||
Datum | 30.04.2020 22:55 MSG-Nr: [ 858335 ] | 3549 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. mit Zeichen 250 dazwischen Nicht für 2-Spurige Straßen und damit eigentlich komplett überflüssig. Du sollst im Verband ausdrücklich Abstand halten um anderen Verkehrsteilnehmern sowohl die Auffahrt als auch die Abfahrt (hier natürlich von der linken Fahrspur kommend) und auch ein *Überholen zu ermöglichen. Der "Golf" darf also ausdrücklich zwischen uns hin und her fahren, er darf nur nicht in unserem Verband länger verbleiben als notwendig. *An Kreuzungen, Ampelanlagen und bei städtischer Bebauung sollte man eher eng zusammen fahren um das einfahren Fremder Fahrzeuge zu verhindern die ansonsten an der folgenden Rot-Ampel stehen bleiben müssten und so den Verband ....auflösen würden. Nebenher Wir fahren mit Blaulicht, an Kreuzungen/Ampeln u.ä. wird ggf. kurz Ton dazu gegeben, funktioniert prima. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|