News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug [Sammelthread] | 159 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 860283 | ||
Datum | 19.07.2020 15:49 MSG-Nr: [ 860283 ] | 8445 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Michael W. Es hängt sicherlich auch teilweise an den Fahrern. Früher war man schwerfällige langsame LKW gewohnt, man fuhr auch entsprechend langsamer. Heute steht Leistung im Überfluß zur Verfügung, Die (jüngeren) Fahrer werden mit Assistenzsystemen, auch im PKW, groß, vielen fehlt das berühmte "Popometer" bzw. das "Gefühl" für die Technik. Physikalische Grundsätze gelten halt trotz aller elektronischer Helferlein weiter, auch wenn man in vielen LKW heute ein Fahrgefühl wie im PKW hat. Wieviel Gefühl lassen moderne Schwingsitze eigentlich zu? Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|