News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Einzelheiten zur Klage der Geschäftsführerin gegen den DFV | 143 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 860876 | ||
Datum | 10.08.2020 17:13 MSG-Nr: [ 860876 ] | 7733 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Also erstens - die Dame war keine "Mitarbeiterin" sondern Leitende Angestellte. Auch die sind nicht vogelfrei, unterliegen aber anderen Regeln, sowohl vom Arbeitsrecht her, als auch von den üblichen Verfahren der Einstellung/Abberufung. Wie schon gesagt, sie ist keine Arbeitnehmerin nach Tarifvertrag, sondern leitende Angestellt. Und da ist es üblich, dass man von heute auf Morgen ausgetauscht wird. In der Regel geht das geräuschlos und mit einem Aufhebungsvertrag incl. Abfindung. Dass die Dame keinen geräuschlosen Abgang will, ist eine andere Sache. Das hätte man schon bei der Einstellung wissen können. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|