News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 863007 | ||
Datum | 10.10.2020 13:09 MSG-Nr: [ 863007 ] | 14962 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo Jürgen fast neun Monate weiter und Deinen Hoffnungen haben sich leider nicht erfüllt. Wenn man die aktuellen Meldungen sieht passiert gerade das Gegenteil. Und das Virus wird uns wohl noch einige Monate beschäftigen. In der Feuerwehr haben wir ja schnell, konsequent und ich denke auch wirkungsvoll reagiert. Im Moment frage ich mich aber, wie das die nächsten Monate eventuell das nächste Jahr aussieht. Tragen unsere Konzepte bezüglich eingeschränkter Ausbildung auch noch weiter über 6, 9, 12 Monate? Wei wirkt sich das auf neue Kameraden aus, die Grundausbildung durchlaufen sollen/wollen/müssen und die noch nicht von langjähriger Erfahrung profitieren? Was ist mit der fehlenden Kameradschaftspflege? Was macht das mit uns, wenn es jetzt nochmal 6, 9, 12 Monate dauert? Jugendfeuerwehr? Wie wirkt sich der eingeschränkte/veränderte Dienst dort aus? Thema Impfung - so denn eine zur Verfügung steht. Gehören wir zur "systemrelevanten" Gruppe? Wollen alle sich schon sehr früh impfen lassen? Wie gehen wir damit um, wenn sich Kameraden nicht impfen lassen wollen? Gruß Wolfgang Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|