News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 863799 | ||
Datum | 01.11.2020 10:08 MSG-Nr: [ 863799 ] | 13672 x gelesen | ||
Infos: | alle 29 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. sogenanntes Kleeblattprinzip Aktuell lt. spiegel.de : "Erste deutsche Kliniken warnen bereits vor Überlastung" . [...] Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums sagte der Nachrichtenagentur dpa zu den Plänen: "Durch klare Strukturen und Abläufe, medizinisch-fachliche Beratung und Bündelung von Transportressourcen wird gewährleistet, dass bei drohender beziehungsweise eingetretener regionaler Überlastung von intensivmedizinischen Kapazitäten ein Ausgleich innerhalb Deutschlands auch unter komplexen Rahmenbedingungen bewältigt werden kann." Stehen für die evtl. geplanten Verlegungen auch über weite Strecken genug geeignete Transportkapazitäten in dieser oder der Form bereit ? Reichen "normale RTWs ", bzw. auch RTHs ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|