News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Alarmierung und Datenschutz? - war: Neue Vollzugsbekanntmachung BayFwG | 82 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 864126 | ||
Datum | 10.11.2020 11:29 MSG-Nr: [ 864126 ] | 3018 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. Das es so z.B. die Alarmierung nach Entfernung (noch) nicht gibt liegt weniger am Datenschutz sondern einfach daran das dies technisch aufwendig und teurer ist. Naja, im Prizip wäre das möglich. Wir nutzen hier im Norden als First-Responder-App die "Mobile Retter" App. Da werden dann immer die dem Einsatzort nächsten Helfer drüber alarmiert. Wenn ich jetzt als Einsatzort das FW-Haus setze und dann für den Kleinalarm z.B. eine Gruppe alarmiere, würden auch nur neun Leute alarmiert. Das mit der passenden Qualifikation (Fahrer, Gruppenführer, AGT-Träger) würde man da dann wohl auch noch reinprogrammiern können. Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|