News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 864300 | ||
Datum | 17.11.2020 11:09 MSG-Nr: [ 864300 ] | 12758 x gelesen | ||
Infos: | alle 29 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Guten Tag Geschrieben von Wolfgang K. Die Hubis sind teilweise schon lange für den Transport Infizierter aus- bzw umgerüstet. Genau, der Christoph 112 beispielsweise, wie auch " Hier " schon beschrieben seit Anfang April 2020. Zwischenzeitlich wurde es sogar in einem Ballungsraum Coronabedingt beim bodengebundenen Rettungsdienst eng: -> MM " Rettungsdienst ruft nach Verstärkung " Land unter hat der Rettungsdienst am Samstag gemeldet auch wegen der Corona-Pandemie. Weil die vorhandenen Fahrzeuge nicht ausreichten, um die Notrufe abzuarbeiten, mussten ehrenamtliche Helfer alarmiert und hauptamtliche Mitarbeiter aus der Freizeit geholt werden. Sie haben dann fünf weitere Rettungswagen besetzt. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen Geändert von Bernhard D. [17.11.20 11:11] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|