News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Dienstgrad- und Funktionsabzeichen Bayern überarbeitet | 6 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 868234 | ||
Datum | 31.03.2021 15:18 MSG-Nr: [ 868234 ] | 3465 x gelesen | ||
Servus, in diesem Ministerialblatt (BayMBl. 2021 Nr. 236) wurden die "Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der Feuerwehren" überarbeitet. Änderungen die mir aufgefallen sind: - Schwarzer Strich am Helm und Gold-Roter Streifen am Anzug für Stellv. Kommandant - Feste Kennzeichnung der Führungsqualifikation am Helm (Streifen bwz. Ringe) - Feste Kennzeichnung der Rettungsdienstqualifikation am Helm (Nach Vorlage LFV) - Hauptamtliche Wachen tragen das Heraldische Schulterabzeichen jetzt in schwarz - Dienstgrade auch als Schulterklappe möglich - Hauptamtliche Dienstgrade angepasst - Westen für Funktionskennzeichnung festgelegt - Kennzeichnung für Ehrendienstgrade - Kennzeichnung für Werkfeuerwehren und Ministerialbeamte geregelt Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|